Studien | Infodienst
Als Vertreter der Leistungserbringer möchte senesuisse wissen, wie sich der Markt und die Bedürfnisse entwickeln. Deshalb wurden und werden Studien in Auftrag gegeben, welche Einblicke in die Zukunft ermöglichen. Auf dass uns angeschlossene Betriebe die notwendigen Investitionen am richtigen Ort tätigen, damit eine kontinuierliche Verbesserung des Angebots erfolgt und die Kunden auch künftig zufrieden sind.
Studie BETREUTES WOHNEN - 2019
Die am 15.05.2019 veröffentlichte Studie "Betreutes Wohnen in der Schweiz - Grundlagen eines Modells" der Nursing Science & Care GmbH im Auftrag von senesuisse, Curaviva Schweiz, Pro Senectute Schweiz und Spitex Schweiz, sowie die dazugehörigen Informationen können Sie unter folgenden Links abrufen:
- Studie "Betreutes Wohnen in der Schweiz"
- Faktenblatt zur Studie
- Infografik "Betreutes Wohnen - Stufenmodell"
- Medienmitteilung der Fachverbände zur Studie
Studie TAKE CARE - 2018
Die am 15.03.2018 veröffentlichte Studie "TAKE CARE - Der Mensch emanzipiert sich vom Betreuungssystem. Das wird die Care-Branchen revolutionieren." des Gottlieb Duttweiler Institutes (GDI) in Zusammenarbeit mit senesuisse können Sie via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen.
- Referat Clovis Défago, Präsident senesuisse
- Referat Christine Schäfer, Researcher GDI Gottlieb Duttweiler Institute
- Referat Stefan Giger, Generalsekretär des VPOD Schweiz
- Fotos der Tagung unter www.gdi.ch
- Medienbericht seiniorweb.ch "Alterspflege im digitalen Zeitalter"
- Medienbericht clinicum.ch "Der Pflegebranche steht eine Revolution bevor"
Studie FLUID CARE - 2016
Die am 17.03.2016 veröffentlichte Studie "FLUID CARE: Nachfragemarkt versus Wohlfahrtsstruktur" des Gottlieb Duttweiler Institutes (GDI) in Zusammenarbeit mit senesuisse können Sie via E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellen.
- Referat Clovis Défago, Präsident senesuisse
- Referat Verena Hanselmann, Bundesamt für Gesundheit
- Referat Daniela Tenger, Gottlieb Duttweiler Institute
- Referat Dr. Andrea Ch. Kofler, ZHAW
- Referat Dr. Markus Leser, CURAVIVA Schweiz
- Referat Christian Steit, Geschäftsführer senesuisse
________________________________________________________________________________
Alle bisher veröffentlichten Studien
Folgende Studien von senesuisse können bei der Geschäftsstelle oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden:
- Studie "TAKE CARE - Der Mensch emanzipiert sich vom Betreuungssystem. Das wird die Care-Branchen revolutionieren." (2018)
In Deutsch und Französisch erhältlich
(GDI und senesuisse, 44 Seiten, CHF 20.-- für Mitglieder / CHF 40.-- für Nichtmitglieder) - Studie "FLUID CARE: Nachfragemarkt versus Wohlfahrtsstruktur" (2016)
In Deutsch und Französisch erhältlich
(GDI und senesuisse, 47 Seiten, CHF 20.-- für Mitglieder / CHF 40.-- für Nichtmitglieder) - Studie "Finanzierung von Betreuung und Pflege im Alter" (2014):
Ein Finanzierungsmodell für die Zukunft
(GDI und senesuisse, 20 Seiten, CHF 20.--) - Studie "Die Gesellschaft des langen Lebens" (2013):
Die Zukunft von Altern, Wohnen, Pflegen
(GDI und senesuisse, 66 Seiten, CHF 20.--) - Studie "Skill-/Grademix in der Langzeitpflege" (2011):
Eine Fallstudie zur Umsetzung eines angemessenen Personalmix
(Care Quality, 37 Seiten, CHF 39.--) - Studie "Die Pflege im Wandel" (2009):
Eine Analyse der Bildungssystematik und Personalsituation
in Alters- und Pflegeeinrichtungen
(Care Quality, 54 Seiten, CHF 49.--)